Gemmomazerate
Die Gemmotherapie
Gemmotherapie ist ein Zweig der Pflanzenmedizin, bei dem das embryonale Gewebe von Pflanzen verwendet wird: Knospen, junge Triebe und Wurzeln. Diese Gewebe haben einge große Lebenskraft da sie das gesamte Entwicklungspotential der heranwachsenden Pflanze in sich tragen. Die Gemmotherapie wirkt auf die natürlichen Regulationsprozesse unseres Körpers duch Regeneration, Stimulation und Entgiftung unserer Zellen ein und ermöglicht so eine tiefgreifende und umfassende Wirkung auf den gesamten Organismus. Sie werden zu Gemmomazeraten verarbeitet.
Alle Auszüge sind von Hand dynamisiert und direkt am Sammelort in Frankreich frisch angesetzt. Sie sind in 50 ml Glasflaschen abgefüllt.
Dies sind keine Medikamente, sondern Nahrungsergänzungsmittel, die eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung nicht ersetzen können.
Inhalt aller Präparate: Pflanzliches Glyzerin, Gereidealkohol (glutenfrei), Mineralarmes Quellwasser, 3% frische Knospen
Herbiolys | ||
Gemmomazerate | Preis 18,40 € | |
Artikelnummer | Deutsch/Französisch | Latein |
GE-001-50 | Ahorn Erable | Acer campestre |
GE-002-50 | Bergkiefer Pin à crocher | Pinus mugo/montana |
GE-015-50 | Moor-Birke Bouleau pubescent | Betula pubescens |
GE-016-50 | Grau-Erle Aulne blanc | Alnus incana |
GE-003-50 | Feigenbaum Figuier | Ficus carica |
GE-017-50 | Hainbuche Charme | Carpinus betulus |
GE-004-50 | Haselnussstrauch Nosietier | Corylus avellana |
GE-005-50 | Heidelbeerstrauch Myrtillier | Vaccinium myrtillus |
GE-018-50 | Himbeere Framboiser | Rubus idaeus |
GE-019-50 | Silber-Linde Tilleul | Tilia tomentosa |
GE-006-50 | Mandelbaum Amandier | Amygdalus communis/Prunus dulcis |
GE-007-50 | Olivenbaum Olivier | Olea europaea |
GE-020-50 | Preiselbeere Airelle rouge | Vaccinium vitis idaea |
GE-008-50 | Rosskastanie Marronier d‘Inde | Aesculus hippocastanum |
GE-009-50 | Schwarze Johannisbeere Cassissier | Ribes nigrum |
GE-010-50 | Schwarzer Maulbeerbaum Mûrier noire | Morus nigra |
GE-011-50 | Tamariske Tamaris | Tamarix gallica |
GE-012-50 | Weißdorn Aubépine | Crataegus monogyna |
GE-013-50 | Wilder Wein Vigne vierge | Parthenocissus tricuspidata/ Ampelopsis weitchi |
GE-014-50 | Wolliger Schneeball Viorne | Vibumum lantana |
GE-021-50 | Wallnuss Noyer | Juglans regia |
Inhalt aller Präparate: | Knospen und alkoholische Auszüge | Pflanzliches Glyzerin, Gereidealkohol (glutenfrei), Mineralarmes Quellwasser |
Komplexmittel | Preis 24,70 € | |
Artikelnummer | Originalname | Deutsch / Inhalt |
KO-001-50 | Allergolys | Allergie-Komplex |
KO-002-50 | Articulolys | Gelenke-Schmerz-Komplex |
KO-003-50 | Dententoly | Entspannungs-Komplex |
KO-004-50 | Digestolys | Verdauungs-Komplex |
KO-005-50 | Drainolys | Entgiftungs-Komplex |
KO-006-50 | Immunolys | Immun-Komplex |
KO-007-50 | Menolys | Wechseljahre-Komplex |
KO-008-50 | Sinolys | Nasennebenhöhlen-Komplex |
KO-009-50 | Somnolys | Schlaf-Komplex |
Für die Bestellung bitte die Artikelnummer und den Namen des Produkts angeben und per mail an: info@salvia-kraeutermanufatur.de
Vorstellung des Herrstellers "Herbiolys Laboratoire"
Die verwendeten Pflanzen für die Präparate werden nur in Frankreich von Kräutersammlern gesammelt, die mit dem Labor zusammenarbeiten. Dies ermöglicht eine einwandfreie Rückverfolgung der Produkte. In den meisten Fällen stammen die geernteten Pflanzen aus kontrollierten Wildgebieten, die weit entfernt von jeglichen Verschmutzungsquellen sind. MItunter aber auch aus kontrolliert biologischem Anbau, wenn die Pflanze geschützt ist oder in der Natur selten vorkommt. Die Pflanzen werden sorgfältig gemäß der Charta des SIMPLES-Syndikats und den Vorgaben des ökologischen Landbaus gepflückt. Besonderes Augenmerk wird auf den Schutz der Arten und der Sammelorte gelegt.
Die Pflanzen werden sofort und direkt an den Ernteorten in Öl oder Alkohol ausgezogen, um Oxidation und enzymatischen Abbau zu vermeiden. Diese Methode ermöglicht es, das Chlorophyll und alle Wirkstoffe zu erhalten. Durch diese schonende und schnelle Verarbeitung an ihrem natürlichem Standort können wir die Inhaltsstoffe der Pflanze und ihre Energie best möglichst einfangen. In dem jeweiligen Sammelgebiet befindet sich eine Zweigstelle des Hauptlabors, die direkt unter der Verantwortung des Partners steht und die Spezifikationen der Herbiolys-Herstellung gewissenhaft anwendet. Alle unsere Auszüge werden in den verschiedenen Verarbeitungsgängen bis zum fertigen Produkt ausnahmslos in Glasflaschen gelagert.
Alle unsere Pflanzenextrakte werden zum Zeitpunkt der Endverpackung von Hand durch rhythmische Bewegungen dynamisiert. Durch diese Dynamisierung werden Wassercluster aufgebrochen, welche die Wirkstoffe der Pflanzen neu verbinden und so eine bessere Aufnahme der Auszüge und ihrer Energie ermöglichen und deren Wirksamkeit erhöhen.
Dank diesem strengem Protokoll bieten Herbiolys-Produkte Effizienz und einwandfreie Qualität. Von der Sammlung der Pflanzen bis zum Etikett achten wir stets auf die sorgfältige Verarbeitung unserer Produkte.
Die Glas- und Kartonverpackungen sind recycelbar und alle Drucke werden auf Recyclingpapier mit Gemüsetinten hergestellt.
Herbiolys Laboratoire hat die internationale Zertifizierung ISO 9001 Version 2015 erhalten. Diese Zertifizierung ist ein weiterer Schritt im ihrem anspruchsvollen kontinuierlichen Verbesserungsprozess und bringt dem Unternehmen die Anerkennung der seit der Gründung des Labors geleisteten Qualitäts-und Rückverfolgbarkeitsarbeit.